Was tun bei Streit in der Familie?

In Zeiten von Corona rückt die Familie enger zusammen, vieles muss Zuhause gestemmt werden. Das kann auch mal zu Streit führen. Hier sind einige Anlaufstellen für Kinder und Familien, die in dieser außergewöhnlichen Situationen Hilfe oder ein offenes Ohr brauchen. Natürlich sind auch alle Lehrerinnen und Lehrer, Beratungslehrkräfte für alle Kinder und Familien da.   […]

Weiterlesen

Kikeriki!

Na sowas? Ein Hühnerstall auf unserem Schulgelände? Ja, ihr habt richtig gesehen! Seit ein paar Wochen tummeln sich auf unserem Pausenhof nämlich nicht nur Kinder, sondern auch unsere vier Schulhühner: Trudi, Kiwi, Fiffi und Polly. Die Hühner leben für einige Wochen auf unserem Schulgelände und wir dürfen uns um sie kümmern. Jede Woche hat eine […]

Weiterlesen

Der Schäfflertanz 2019 an unserer Schule

„6 Jahre +7 Jahre“ und „7 Jahre +7 Jahre“ hört man die Kinder der Klasse 1g murmeln. Manche schauen dabei auf ihre Finger, andere versuchen die Rechnungen im Kopf. Ganz normaler Mathematikunterricht in der 1. Klasse möchte man meinen. Die Köpfe rauchen. „13 Jahre bin ich dann alt“, sagt nun ein Mädchen. Ein anderes Kind […]

Weiterlesen

Juhu, es schneit!

An vielen Schulen in Bayern fiel nach den Ferien der Unterricht wegen starkem Schneefall aus. In der Stadt München blieb das große Schneechaos aus, genügend Schnee hatten wir jedoch trotzdem. Und so freuten sich die Kinder der Grundschule an der Weißenseestraße auf Unterrichtsstunden der besonderen Art. Warm angezogen, Schlitten gepackt und schon konnten wir den […]

Weiterlesen

Besuch im Residenzthater „Alice im Wunderland“

Am 4. Dezember machten sich bereits morgens alle Kinder und Lehrer unserer Schule auf den Weg ins Residenztheater, wo wir das Märchen „Alice im Wunderland“ sehen durften. Wir waren sehr aufgeregt, was uns dort erwarten wird. Die Hin- und Rückfahrt mit den öffentlichen Verkehrsmitteln klappte reibungslos. Nachdem wir alle unsere Jacken an der Garderobe abgegeben […]

Weiterlesen

Ich bin 10 – Ein Projekt der Klasse 4c im Schuljahr 2017/18

Aktionstag der Klasse 4c (Text von modezehn.com) Ich bin 10! Ein Alter, in dem die Träume groß und die Fantasien unendlich sind: Was beschäftigt Zehnjährige? Wie sehen sie ihre Familien, ihren Alltag, die Welt? Wir haben darüber mit Viertklässlern der Grundschule Weißenseestraße im Münchner Stadtteil Giesing geredet. Die Jungen und Mädchen stammen aus vielen Nationen. […]

Weiterlesen

Vollversammlung am 19.07.2018

Vergangenen Donnerstag fand unsere letzte Vollversammlung in diesem Schuljahr statt. Aufgrund der hervorragenden Wetterbedingungen kamen Kinder und Lehrer (insgesamt über 500 Personen) auf dem Pausenhof zusammen. Nach der Begrüßung durch Frau Schröger sorgten die musischen und sportlichen Einlagen der Chor- und Akrobatik AGs für gute Stimmung. Im Anschluss daran sensibilisierte der Ethikkurs von Frau Rank […]

Weiterlesen