im Schuljahr 2021/2022
Liebe Familien der Grundschule an der Weißenseestraße!
Wir freuen uns, in diesem Schuljahr für Euch als Elternbeirat tätig sein zu dürfen.
Als Elternbeirat sind wir dafür zuständig, das Schulleben intensiv & aktiv zu begleiten. Wir sind jederzeit für Anregungen & Fragen aus der Elternschaft offen und möchten dazu beitragen, dass all unseren Kindern ihr Schulleben möglichst sorgenfrei gelingen kann.
Der Elternbeirat steht in regelmäßigem Austausch mit der Schulleitung, um über wichtige Entwicklungen & Themen des Schullebens informiert zu sein. Außerdem sind wir an der Organisation bei den verschiedenen Schulfesten, der Schuleinschreibung oder dem ersten Schultag, beteiligt.
Während des Schuljahres treffen wir uns regelmäßig. Informationen findet ihr auch im Schaukasten im Eingangsbereich des Hauptbaus der Schule. Sollte es Fragen dazu geben, lasst es uns gerne wissen.
Für den Kontakt zu uns, gibt es die Möglichkeit, uns an folgende Adresse eine Email zu schicken:
elternbeirat.weissenseeschule@web.de
Gerne könnt Ihr Euch auch mit Hilfe Eurer Klassenelternsprecher oder über das Sekretariat an uns wenden.
Der aktuelle Elternbeirat:
- Sebastian Schumann (Vorsitz)
- Regina Fischer (stellvertretender Vorsitz)
- Bilgen Eppinger
- Geanina Fingerhut
- Caroline Freese
- Markus Gruber
- Emine Karatay
- Feruze Kücüksahin
- Thomas Lauf
- Roumiana Thurmann
- Nihan Tiglioglu
Schuljahr 2021/2022
Elternbrief Schuljahresende 2022
Flohmarkt an der Grundschule an der Weißenseestraße
Am Samstag den 21. Mai 2022 veranstaltet der Elternbeirat einen Flohmarkt „Alles von und für Grundschüler“.
Hierfür steht uns der Pausenhof der Grundschule zur Verfügung. Der Verkauf läuft von 10 bis 13 Uhr.
Tische werden – solange Vorrat reicht – gegen eine Standgebühr von 5 € zur Verfügung gestellt. Für mitgebrachte Picknick-Decken / Tische / Kleiderstangen werden je 3 € Standgebühr erhoben. Der Lehrerparkplatz darf zum Be- und Entladen kurzzeitig genutzt werden. Der Aufbau beginnt um 9:30 Uhr.
Der Erlös aus dem Kaffee- und Speisenverkauf kommt unseren Grundschülern zugute. Wir freuen uns also ganz besonders über viele Kuchenspenden oder auch Fingerfood. Abgabe ist von 9 bis 10 Uhr.
Bei Regen wird die Aktion um eine Woche verschoben.
Informationsschreiben des Elternbeirats vom Oktober 2021
Vorstellungsschreiben des neuen Elternbeirats
Schuljahr 2020/2021
Infoschreiben 3 des Elternbeirats Schuljahr 2020-2021
Informationsschreiben des BEV vom Dezember 2020
Informationsschreiben Ferienpass 2020
Informationsschreiben des BEV vom Oktober 2020
Infoschreiben 2 des Elternbeirats Schuljahr 2020/2021
Infoschreiben 1 des Elternbeirats Schuljahr 2020/2021
Schuljahr 2019/2020
Infoschreiben 3 des Elternbeirats Schuljahr 2019/2020
Infoschreiben 2 des Elternbeirats Schuljahr 2019/2020
Infoschreiben 1 des Elternbeirats im Schuljahr 2019/2020
Hier findet ihr je einen Mathematik-Adventskalender mit weihnachtlichen Knobelaufgaben für
- Klasse 1/2: https://www.mathe-kaenguru.de/advent/mini
- Klasse 3/4: https://www.mathe-kaenguru.de/advent/maxi
Infobrief Mathe Känguru Adventskalender 2020
Klassenelternsprecher – KES – Was ist das & was sind die Aufgaben?
Viele Infos zur Elternarbeit als Klassenelternsprecher bzw. im Elternbeirat gibt es auf dem Info Portal ElternMitWirkung
Informationen aus dem Elternbeirat, Neues aus der Schule – Oktober 2018
Informationen aus dem Elternbeirat 2017/2018